- hineindrängen
- ◆ hin|ein||drän|gen 〈V. tr. u. V. intr.; hat〉 von (hier) draußen nach (dort) drinnen drängen ● die Menschen drängten (ihn, sich) in den Saal hinein◆ Die Buchstabenfolge hin|ein... kann auch hi|nein... getrennt werden.
* * *
hi|n|ein|drän|gen <sw. V.; hat:1. sich nach [dort] drinnen, ins Innere drängen, bewegen:alles drängte [in den Raum] hinein;<auch h. + sich:> er hat sich als Letzter in den Wagen hineingedrängt;Ü sie hat sich in unsere Freundschaft hineingedrängt.2.a) nach dort drinnen, ins Innere drängen:jmdn. [in einen Raum] h.;b) in einen Bereich, Zustand usw. drängen:jmdn. in eine Rolle h.* * *
hi|nein|drän|gen <sw. V.; hat: 1. sich nach [dort] drin, ins Innere drängen, bewegen: alles drängte [in den Raum] hinein; <auch h. + sich:> er hat sich als Letzter in den Wagen hineingedrängt; Ü sie hat sich in unsere Freundschaft hineingedrängt. 2. a) nach dort drin, ins Innere drängen: jmdn. [in einen Raum] h.; b) in einen Bereich, Zustand usw. drängen: jmdn. in eine Rolle h.
Universal-Lexikon. 2012.